Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche und gleichzeitig sehr wirksame Körperarbeit.
Somatic Experiencing definiert Trauma nicht in erster Linie durch das Ereignis, sondern durch die körperliche Reaktion auf das Erlebnis.
Die Craniosacral Therapie verbinde ich gerne mit Bewusstseinsarbeit. Unser Körper weist uns meist auf Themen hin und zeigt uns, was unsere Seele uns sagen möchte.
Ich heisse Susan, wurde 1972 geboren und bin seit 2009 Mutter eines wunderbaren Sohnes.
Ich verbringe gerne Zeit in der Natur und in den Bergen. Dort erlebe ich das Gefühl der Verbundenheit und der inneren Ruhe sehr intensiv und schöpfe daraus wertvolle Kraft für mein tägliches Leben und für meine Arbeit.
Auch Lesen, Malen und Kulturelles sind mir wichtig und gehören zu meinem Leben.
Was ich schätze: Begegnung, Humor, Offenheit, Tiefgründigkeit, Kreativität, Originelles, das Besondere.
Ich mag Menschen mit all ihren Lebensgeschichten. Neben dem was jemand erlebt hat, interessiert und berührt mich der Wesenskern und das Potential eines Menschen.
Mein Leben gab mir einige Gelegenheiten um innezuhalten, um Heilung zu finden und um mich neu zu orientieren. Schon als kleines Mädchen war mir die feinstoffliche Welt eine wichtige Begleitung und die Natur eine heilsame Kraftquelle auf meinem Weg.
Mein Herzensanliegen ist es, dich in deinen individuellen Themen und in den Fragen zu deinem Leben zu begleiten und gemeinsam Erkenntnisse zu finden!
Sei es über die Craniosacral Therapie, Somatic Experiencing Traumatherapie oder Bewusstseinsarbeit:
Mit meiner vielseitigen und langjährigen körpertherapeutischen Erfahrung möchte ich dich dabei unterstützen, Herausforderungen zu meistern, Klarheit zu finden und dein Potential weiter zu entfalten.
Mit meiner ausgeprägten Sensitivität ist es mir möglich, in Situationen und mitmenschliche Beziehungen zu «schauen» und mich einzufühlen.
Jeder Mensch ist einzigartig und so ist auch jede Sitzung individuell und eine gemeinsame Reise.
Mir ist eine ganzheitliche bodenständige Ausrichtung sehr wichtig. So kann das neu Erfahrene in den Alltag mitgenommen werden.
Ich freue mich von Herzen dich zu begleiten!
1991 – 1995
Schule für Physiotherapie, USZ
2002 – 2005
Craniosacrale Osteopathie, Rudolf Merkel
2021 – 2024
Somatic Experience Traumatherapie, Urs Honauer
Craniosacraltherapie:
Selbständig in eigener Praxis seit 2013
Physiotherapie:
Spezialgebiete Neurochirurgie
Unfall- und Visceralchirurgie, Ambulatorium, Intensivstation, Psychiatrie
Flight Attendant:
Swissair
Diverse Fortbildungen, unter anderem:
Behandlung von Babies nach Geburtsintervention, Bindung Eltern-Baby
Diverse Kurse in ergänzenden therapeutischen Bereichen:
Metamorphose, pränatale Therapie
Sprache der Heiligen Geometrie
Ausbildung Original Bach-Blütentherapie
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche und gleichzeitig sehr wirksame Körperarbeit.
Im Zentrum steht das Nervensystem. Dieses steuert alle Vorgänge in unserem Körper. Durch die Behandlung können mögliche Blockaden im Körper gelöst werden und sich wieder Richtung Gesundheit ausrichten. Die Selbstregulation im Gewebe wird angeregt und ein Gleichgewicht in unser emotionales Befinden gebracht. Es trägt also auf allen Ebenen zu unserer ganzheitlichen Gesundheit bei.
Über achtsame Berührung und feine Impulse kann ich mögliche Blockaden im Gewebe wahrnehmen und diese in eine Entspannung bringen.
Gleichzeitig empfange ich über meine Sensitivität Bilder und Informationen, die aus dem Körpergedächtnis kommen. Vieles das wir in unserem Leben erlebt haben ist in uns gespeichert. Während der Behandlung können diese Bereiche reagieren und in einer behutsamen Form in eine Entspannung kommen.
In der entstehenden Tiefenentspannung kann auf körperlicher Ebene, aber auch auf Seelenebene wertvolle Heilung entstehen.
Ich arbeite gerne mit Erwachsenen und ebenso mit Kindern und Babies.
Rücken- und Nackenbeschwerden
Stressbedingte Beschwerden
Kopfschmerzen, Migräne, Schleudertrauma
Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen, Burnout
Muskel- und Gelenkbeschwerden
Stärkung des Immunsystems und des Nervensystems
Verdauungsbeschwerden
Regeneration nach Krankheit, Unfall, Operation
chronischen Schmerzzuständen
Begleitung in erschwerten Lebenssituationen
seelisches Ungleichgewicht
Die Schwangerschaft ist für das Baby und die werdende Mutter eine wichtige Vorbereitung auf eine neue Begegnung und einen neuen Lebensabschnitt. Über die Craniosacral Therapie kann die eigene Körperwahrnehmung unterstützt und dadurch die Bindung und der Kontakt zum ungeborenen Kind gestärkt und neu erfahren werden.
Die Behandlung eignet sich auch zur Linderung von schwangerschaftsbedingten Beschwerden wie Kreuz- und Beckenschmerzen oder Muskelverspannungen etc.
Das Ankommen hier auf der Erde ist für das kleine Wesen sehr anspruchsvoll und die Geburt eine prägende Erfahrung. Die Craniosacral Therapie ist eine wunderbare Möglichkeit körperliche und emotionale Spannungen zu lösen und das Kind in seiner Entwicklung und seinem Sein zu unterstützen.
Somatic Experiencing definiert Trauma nicht in erster Linie durch das Ereignis, sondern durch die körperliche Reaktion auf das Erlebnis.
Die Anspannung, die durch die überwältigende Erfahrung geschieht, ist im neuromuskulären und zentralen Nervensystem eingeschlossen und hält eine hohe Ladung an Lebensenergie im Körper gebunden.
Das Ziel von Somatic Experiencing ist die natürliche Selbstregulation im Nervensystem herzustellen.
In einem sicheren geschützten Rahmen beobachten wir unsere körperlichen, mentalen und emotionalen Empfindungen und Eindrücke. Wir bleiben in der Gegenwart verankert, während vergangene traumatische Erfahrungen angesprochen werden können.
Dem Organismus wird geholfen im Körper gehaltene Energie sanft und dosiert abzubauen. Das Nervensystem kann sich regulieren und wir kommen mehr in Verbindung zu uns selber und erleben wieder mehr Lebendigkeit und Wohlbefinden.
Ein Trauma ist verarbeitet und integriert, wenn man daran denken und darüber sprechen kann, ohne dass das Nervensystem in Stress gerät. Es wird zu einer Erfahrung, die nicht länger das Leben bestimmt.
Die Craniosacral Therapie verbinde ich gerne mit Bewusstseinsarbeit. Unser Körper weist uns meist auf Themen hin und zeigt uns was unsere Seele uns sagen möchte. Wenn wir uns mit diesen schmerzlichen Themen auseinandersetzen, kann dies herausfordernd sein. Doch gleichzeitig verbirgt sich ein kostbares Geschenk darin. Wenn wir uns unserer Verletzungen bewusst sind und sie umwandeln können, kann viel mehr Freude in unser Leben kommen!
Mit meiner ausgeprägten Sensitivität kann ich mich in eine Situation einsehen und einfühlen und die Menschen in ihren ganz individuellen Themen unterstützen. Dies hilft, den eigenen Weg deutlicher zu erkennen und ihn zu gestalten.
Meine Arbeit ist bodenständig und im Alltag gut integrierbar.
Und wenn es sich ergibt, schätze ich auch die Leichtigkeit des Humors!
„Ein Trauma unterdrückt die Entfaltung des Lebens. Es unterbricht die Verbindung zu uns selbst, zu anderen Menschen, zur Natur und zu unserer geistigen Quelle.“
„Der Schlüssel zur Traumaheilung ist nicht, das Trauma wieder zu erleben, sondern neue Erfahrungen im Körper zu schaffen.“